"Pflege darf kein Luxus sein"

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mitarbeiter*innen schieben zwei Personen im Rollstuhl
Pflege braucht eine zukunftssichere Finanzierung. Foto: Hilfe im Alter gGmbH/Michaela Stache

Andrea Betz, Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern, lenkt zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit (20. Februar) den Blick auf die Situation in der Pflege:

"Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben in Würde – auch im Alter und bei einer Pflegebedürftigkeit. Immer weniger Menschen können sich aber die eigene Pflege leisten. Sozial gerecht ist, wenn in einem Sozialstaat die Pflege im Alter solide abgesichert ist. Pflege darf kein Luxus sein.

In unserer älter werdenden Gesellschaft brauchen wir deshalb eine gerechte und zukunftssichere Finanzierung der Pflegeleistungen. Dafür ist ein Umbau der Pflegeversicherung hin zu einer solidarischen Vollversicherung dringend notwendig. Die Politik muss jetzt reagieren, damit das System nicht zusammenbricht. Wer Pflege braucht, soll keine Armut fürchten müssen."


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de

Ansprechpartnerin

Christine Richter

Pressesprecherin

T (089) 12 69 91 122